Es ist das Jahr 1974. Michael Russell und Peter Haseldine nehmen uns mit auf eine außergewöhnliche Reise in die Vergangenheit, in die Volksrepublik Polen. Eine Gruppe britischer Verkehrsenthusiasten besuchte damals polnische Städte, um sich die Straßenbahnsysteme aus der Nähe anzusehen. Sie hielten die vergangene Zeit und die für sie manchmal überraschende Realität auf fotografischem Film fest. Die Farbfotografien, die sie damals aufnahmen, sind ein qualitativ hochwertiges und wertvolles Dokument des Alltagslebens in der Volksrepublik Polen. Die Protagonisten dieser einzigartigen Fotoreportage sind die Straßenbahnen und der Hintergrund – alles, was sie umgibt: Straßen, Autos, Straßenbahnendstationen, Mietshäuser, kommunistische Wohnsiedlungen, Geschäfte, geschäftige Stadtbewohner, die entsprechend der Mode dieser Epoche gekleidet sind. Diese einzigartige, von Jacek Pudło verfasste Publikation ist ein wahrer Schatz für Enthusiasten des öffentlichen Nahverkehrs, für Menschen, die sich für die Geschichte des kommunistischen Polens und der polnischen Städte interessieren, sowie für Autoliebhaber. Bemerkenswert ist auch das von Tomasz Igielski erstellte Fahrzeugverzeichnis mit einer detaillierten Aufstellung der 1974 in Polen verkehrenden Straßenbahnen.
Wir laden Sie auf eine faszinierende Reise in die Mitte der 1970-er Jahre ein. Betrachten wir Polen durch die Augen der Westler.